Vorbei sind Weihnachten und Silvester, der Neujahrstag liegt nun auch bereits einige Tage hinter uns. Was uns geblieben ist, sind die grauen, kalten und ungemütlichen Tage, wir sehnen uns nach dem Frühling.
Doch bis zum Frühlingsanfang müssen wir uns noch etwas gedulden, können uns vielleicht mit frühlingshaften Dekorationen die Zeit bis dahin versüßen.
Eine Tischdekoration passt nicht nur bei Festen, sondern kann auch generell den Tisch verschönern. Beim Frühstück mit der Familie, beim Mittag- und Abendessen kann ein schön geschmückter Tisch die Familie entzücken und das gemeinsame Essen macht nochmals so viel Spaß.
Der frühlingshafte Mustertisch zeigt sich in einem zarten Cremeton, kombiniert mit einem zarten Grün. Ganz dezent und schüchtern scheint sich hier der Frühling zeigen zu wollen.
In der Regel ist die Tischdekoration bei den täglichen Essen mit der Familie nicht ganz so üppig ausgestattet, doch einige dieser Elemente setzen schöne Akzente. Kerzen für das romantische Licht, Rattankugeln als schmückende Elemente und Buchs Beeren Kränze als etwas kräftiger Farbpunkt statten diesen Mustertisch aus.
Ist der Anlass etwas offizieller, dann sollte auf die Tischdecke und eine schön dekorierte Tischmitte nicht verzichtet werden.
Ein weißes und ein hellgrünes Organzaband werden miteinander „verwickelt“ und schmücken die Tischmitte. Schmetterlinge, kleine Blumen und andere Frühlingsboten bringen einen frühlingshaften Gruß in die Tischdeko ein, beleben das Gesamtbild.
Für weitere Aufheiterungen sorgen die Raindrops Deko Tautropfen, die auch in den Kerzengläsern zu sehen sind, und Papier Blütenblätter in mintgrün.
Bei den Servietten fiel die Auswahl auf die Duni Dunilin Servietten in grün. Ob als gerollte oder gefaltete Variante – die Servietten bringen einen schönen Effekt in die frühlingshafte Tischdeko ein.
Wenn es sich bei dieser Tischdekoration nur um einen kleinen, zaghaften Frühlingsgruß handelt, sie zeigt Wirkung und bringt garantiert gute Laune in die Gesellschaft.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes