Geburtstage werden auf vielfache Arten gefeiert. Und so sind auch Geburtstagsfeiern darunter, die unter dem Motto „Bayern“, „Bayrischer Abend“, „Oktoberfest“ oder „Hüttengaudi“ gefeiert werden. Damit sich der Gast bereits bei der Einladung zum Geburtstag ein Bild von der Feier machen kann, werden die Einladungskarten bereits im bayrischen Look verteilt.
In blau-weißen Rauten oder in rot-weißen Karos präsentiert sich so manche Einladung zur Geburtstagsfeier. Und oftmals ist der kleine Zusatz zu lesen, dass man sich freut, wenn die Gäste im bayrischen Look zur Geburtstagsfeier erscheinen. Lederhose bei den Männern, Hemd im bayrischen Stil und Dirndl bei den Damen sind in der Regel die angesagten Kleidungsstücke für einen bayrischen Abend.
Als Gast bei einem Geburtstag möchte man natürlich auch etwas zum Gelingen der Feier beitragen, dem Geburtstagskind etwas Gutes tun und für schöne Erinnerungen sorgen. Ein Geschenk ist da nur ein Teil und eine Möglichkeit, das man dem Geburtstagskind überreicht.
Gerade Geburtstagskarten sind beliebt, um zu gratulieren und zum anderen nochmals zu verdeutlichen, von wem das Geschenk kommt. Gerade bei den großen Feiern hat man in der Regel gar nicht die Zeit, als Geburtstagskind die Geschenke auszupacken. Dies geschieht oftmals erst nach der Feier und deshalb ist eine Geburtstagskarte sinnvoll.
Bei dem Motto „Bayrischer Abend“ oder „Oktoberfest“ bietet es sich natürlich an, seine Geburtstagswünsche auf bayrisch loszuwerden. Doch nicht jeder kann grade mal so bayrisch, geschweige denn Glückwünsche zum Geburtstag niederschreiben. Ein Blick ins Internet hilft bei den Geburtstagswünschen auf bayrisch weiter. Entweder kann man hier bereits vorhandene Glückwünsche nutzen oder sich aus verschiedenen Geburtstagswünschen einen eigenen Spruch kreieren.
„Alles Guade wünsch mer dir, im Gepäck a Kistl Bier. Der Geburtstag wird a Fest – warum? Weil du uns mitfeiern lässt!“
Selbst wenn nicht alles im bayrischen Dialekt passt, es ist eine schöne Geste, mit solchen Geburtstagswünschen die Feier und das Motto zu unterstreichen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes