In unserer schnelllebigen Zeit bewirken Dekorationen in den eigenen vier Wänden viel Positives. Man kommt nach Hause und schon beim Eintreten in die Wohnung fällt der Alltag und der Stress von einem ab. Warum?
Weil uns die Wohnung mit einer wundervollen Dekoration empfängt, die genau nach unseren Wünschen und Vorstellungen ausgestattet wurde.
Je nach Ausstattung der Wohnung sollten die Dekorationen ausgewählt werden – schließlich sollte ein stimmiges Gesamtbild das Ergebnis der Bemühungen sein.
Wer moderne Möbel sein Eigen nennt, sollte auch moderne Accessoires einsetzen.
Bei Möbeln, die etwas ländlicher und rustikaler sind, vielleicht auch aus massivem Holz gefertigt sind, passen entsprechende Accessoires in dieser Stilrichtung hervorragend dazu.
Helle Holzmöbel, ob mit oder ohne Patina, erhalten ihren besonderen Effekt mit rustikalen Dekorationen.
Die ländlich gestalteten Dekorationen verkörpern eine gewisse Natürlichkeit und knüpfen an eine lange Tradition an. Das Landleben, mit dem die ländliche Dekoration zusammenhängt, ist nicht so schnelllebig wie die moderne Zeit, sondern strahlt eine Ruhe und Ausgeglichenheit aus. Romantisch, nostalgisch, verspielt – das sind so die Worte, mit denen man die ländliche Deko kurz beschreiben kann. Und das Schöne: diese Art der Deko ist so vielfältig und bietet uns viel Abwechslung.
Vor allem Stoffe spielen bei der ländlichen Deko eine gewisse Rolle und wer hier gleich an das bekannte Karomuster denkt, liegt zwar richtig, doch es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, ländlich zu dekorieren.
Leinen in weiß, mit verspielten Blumenmustern oder Stickereien verleihen dem Tisch oder Möbelstücken einen romantischen Akzent und mit Naturmaterialien, Blumen und Dekofiguren aus Holz wird diese Deko zu einem romantischen Hingucker.
Aus den rustikalen Gestaltungen resultieren auch die neuen Trends im Shabby- und Vintage-Look – modern, bunt, rustikal und keine Spur von Langeweile.