Wer sich nach Gemütlichkeit sehnt, sollte seiner Wohnung ein neues Flair verpassen. Das muss keinesfalls ein neuer Anstrich oder eine Komplettrenovierung sein, denn bereits mit kleinen Dingen kann man für ein neues Feeling sorgen. Zum einen kann man mit Fotos und Bildern für Gemütlichkeit sorgen und zum anderen kann man beispielsweise seine Fensterbank entsprechend dekorieren.
Vorschläge zum Fensterbank dekorieren gibt es jede Menge.
Da sind der Blumentopf auf der Fensterbank oder eine Tontopffigur eher die langweiligen Möglichkeiten, die man letztlich hat.
Wie wäre es mit einer versilberten Fensterbank?
So kann man zu schönen Kerzenhalter oder Vasen greifen in Silber und diese mit etwas Grünzeug in Szene setzen. Des Weiteren kann man mit einer Glasglocke und einem einfachen Teller für ein Highlight auf der Fensterbank zu sorgen. Soll die Fensterbank in einen silbernen Hauch gehüllt werden, eignet sich silberfarbener Organzastoff hervorragend, um die Basis zu schaffen. Alle weiteren Accessoires finden ihren Platz auf dem Stoff.
Die Fensterbank in der Osterzeit
So kann man mit Moos, blühenden Hyazinthen und bunt gefärbten Ostereiern eine originelle Osterdekoration zaubern. Eine hübsch dekorierte Fensterbank ist immer etwas Schönes und sollte in jeder Wohnung vorzufinden sein, soweit es eben möglich ist.
Weitere Vorschläge zum Fensterbank dekorieren kann man über Ratgeber, bestimmte Internetforen oder auch über die Bildergalerie bei den diversen Suchmaschinen finden. Inspirationen wird man gewiss finden und dann kann man in die aktive Phase übergehen. Das heißt, dass man für einen persönlichen Pepp in der Wohnung sorgen kann. Außerdem kann man die Deko in seiner Lieblingsfarbe gestalten und mit dekorativen Accessoires zum idealen Wohngefühl verhelfen.
Ob zu Ostern, Halloween oder Weihnachten – eine Dekoration ist immer etwas Schönes und sollte unter keinen Umständen fehlen.