Unsere Wohnungen erhalten ihren ganz besonderen Charme durch Dekorationen. Um schöne Akzente in den Räumen und auf dem Tisch setzen zu können, bedarf es keinem Anlass, lediglich das Wohlfühlgefühl spielt eine Rolle.
Eine tolle Möglichkeit, stilecht zu dekorieren, bietet der Landhausstil.
Wunderschöne Möbel in Weiß, mit gedrechselten Teilen bringen eine Prise Ländlichkeit in die Wohnung und mit den entsprechenden Elementen kommt der Landhausstil auch auf den Tisch.
Stoffe in wunderschönen Farbtönen, die Gemütlichkeit versprühen, florale Dekore auf Porzellan und Keramik, eloxiertes Metall und benutzt aussehendes Holz sind nur einige der Varianten, mit denen der Landhausstil erzielt wird.
Kombiniert man diese einzelnen Möbelstücke und Accessoires miteinander, erhält man einen wunderschönen Landhausstil mit entsprechender Dekoration.
Und auch auf den Tischen bringt eine Tischdeko im Landhausstil viel Abwechslung und Natürlichkeit ein.
Tolle Effekte bringen die Servietten Blumen in Blume in die Tischdeko im Landhausstil. Denn das Motiv dieser Serviette vereint alle ländlichen Merkmale – florales Design, wunderschöne Farben und ein tolles Muster.
Doch für eine Tischdeko im Landhausstil reichen die Servietten nicht aus, es bedarf weiterer Accessoires, um dem Ganzen den gewissen Pfiff zu verleihen.
Tischläufer weiß-grün kariert sind eine schöne Möglichkeit, die Tischdeko zu ergänzen. Ein orangenes Organzaband setzt einen tollen Kontrast in der Tischmitte.
Weiße Teller, bestückt mit den Servietten Blumen in Blume, ergänzen die Tischdekoration. Kerzen in orange und grün, beispielsweise auf Spiegeluntersetzern arrangiert, bringen schöne Akzente in die ländliche Tischdeko und zudem noch farbenfrohe Effekte.
Bei der Tischdeko im ländlichen Stil ist sozusagen alles erlaubt, was gefällt. Vor allem die Farben spielen eine wichtige Rolle, und ein Hauch Verspieltheit und Romantik sollte ebenfalls nicht fehlen. Blumen, als echte Blumen oder Kunstblumen zaubern weitere Highlights auf Möbel und Tische.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes