
In der Gastronomie spielt die Tischdekoration eine wichtige Rolle. Der Gast soll sich wohl fühlen und deshalb sollten der Raum und auch die Tische gastfreundlich eingerichtet und dekoriert sein. Denn das Auge isst nicht nur mit, sondern das Auge möchte auch eine ansprechende Umgebung aufnehmen und aus diesem Grund ist die Tischdekoration im Restaurant sehr wichtig.
Die Tischdekoration in einem Restaurant hängt von der Räumlichkeit ab, das heißt, wie ist die Gaststätte, das Restaurant gestaltet, welche Farben sind dominierend. Und dementsprechend sollte sich auch die Tischdekoration zeigen, Ton in Ton abgestimmt. Natürlich kann die Tischdekoration je nach Jahreszeit oder Anlass sich ändern, doch man sollte darauf achten, dass die Farbe des Raumes und die der Tischdekoration miteinander harmonieren.
So kann die Tischdekoration in der Gastronomie von einem kräftigen Rot bestimmt werden. Rot bei der Tischdekoration ist leuchtend, verbreitet eine angenehme Atmosphäre. Vor allem kann mit verschiedenen Farben kombiniert werden, beispielsweise mit grün und schwarz. Der Grundton der untersten Tischdecke ist weiß, darauf wird eine rote Mitteltischdecke gebreitet, die quer zu der weißen Tischdecke verläuft und so die Ecken des Tisches in weiß sichtbar sind. An jeden Platz des Gastes wird eine schwarze Duni Serviettentasche Tissue gelegt, die Bestecke finden darin ihren Platz – eine nicht alltägliche Möglichkeit, die Bestecke neben die Teller zu legen. Inmitten des Tisches werden zwei runde Buchskugeln gelegt, sie lockern das Bild etwas auf, geben sozusagen dem Ganzen etwas Pep. Zwischen diese beiden Buchskugeln wird ein hohes, langstieliges Kerzenglas in Rot mit durchsichtigen, matten Ranken, gestellt, darin findet – je nach Größe des Glases – ein Teelicht oder eine kleinere Stumpenkerze in weiß darin Platz. Durch die Ranken schimmert das Kerzenlicht romantisch durch und verleiht der Tischdekoration im Restaurant einen wunderschönen Glanz.
Gerade für Verliebte ist eine solche Tischdekoration hervorragend geeignet, deshalb könnte man eine solche Tischdekoration mitunter zum Valentinstag anbieten. Doch hält man sie in der beschriebenen Art, dann wirkt sie neutral, kann immer wieder einmal Anwendung finden.