Die Taufe ist in dem noch jungen Leben eines Kindes und dessen Eltern ein sehr bedeutendes Ereignis, welches gebührend gefeiert wird. Denn mit der Taufe wird ein Mensch in die Kirchengemeinschaft aufgenommen, was diesen Tag so bedeutend macht. Bei einer solch wichtigen Feier ist demnach auch auf die Tischdekoration Wert zu legen, die nach der kirchlichen Zeremonie im Mittelpunkt steht.
Bei der Taufe ist die Tischdekoration mit Blumen ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Feierlichkeit. Die Auswahl der Blumen sollte sich entsprechend der übrigen Tisch- und Festdekoration angleichen, damit diese harmonisch miteinander wirken können. Vorab muss hierbei bedacht werden, an welcher Örtlichkeit gefeiert wird und wie dann die Form der Tische ausfällt.
Die Form der Tische ist daher wichtig, damit die Form der Blumen-Dekoration bestimmt werden kann. Ein runder Tisch wird mit einem runden Gesteck oder auch einem Tischkranz gestaltet. Bei quadratischen und ovalen Tischen kann man sich ebenfalls dieser Gesteckform bedienen. Sind nun rechteckige Tische vorhanden, so sollte man Blumendeko in länglicher Form bevorzugen.
Fällt die Festtafel etwas größer/länger aus, können mehrere Gestecke verwendet werden. Die weitere Tischdekoration kann je nach Geschmack gestaltet werden, denn gerade bei Dekorationen aller Art und zu jeglichen Feierlichkeiten kann der Fantasie freier Lauf gelassen werden. Nur muss unbedingt beachtet werden, dass die Festtafel nicht zu überladen wirkt. Mit zu vielen Dekoelementen kann eine Tischdekoration schnell zu voll werden. Möglichkeiten für eine effektvolle Tischdekoration gibt es sehr viele, jedoch erst mit Blumen wird ein Tisch zu einer festlichen Tafel. Bei der Wahl der Blumen kann sich das Elternpaar an ihrem eigenen Geschmack orientieren, oder auch einfach einen Auftrag an ein Blumenfachgeschäft geben. Bei der Auftragsvergabe werden alle nötigen Details der Blumendeko besprochen, so beispielsweise ob es Gestecke oder Blumen in Vasen sein sollen. Je nachdem, ob es die Taufe eines Jungen oder Mädchens ist, können hierbei noch farbliche Akzente gesetzt werden. Traditionell gilt hier für Mädchen rosa und für Jungen blau. In der letzten Zeit tendieren jedoch viele Eltern dazu, die Tischdekoration der Taufe in neutralen Farben zu halten.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes