
Für die Taufe der kleinen Tochter möchte man die Einladungen selbst basteln, da etwas selbst Gestaltetes immer etwas Besonderes darstellt und so auch den Ausdruck der Freude über die Geburt der Tochter wiedergibt.
Es gibt natürlich auch fertige Einladungskarten, die man nur noch ausfüllen muss, das heißt, der Anlass, das Datum und die Uhrzeit, wann die große Feier stattfinden soll, werden noch eingetragen und fertig ist die Einladung.
Doch es ist etwas Anderes, als eine selbst gebastelte und gestaltete Einladungskarte, die fertige Einladung stellt eher etwas Alltägliches und auf irgendeine Weise „Liebloses“ dar.
Und das Basteln einer Einladung für die Taufe ist gar nicht so schwer, und lässt sich auch mit weniger Bastelgeschick fertigen.
Eine Außenkarte im DIN-B6-Format in rosa-pink ist die Grundlage der Einladung, mit im Lieferumfang enthalten, ist ein DIN-A4-Blatt in der Farbe Perle-Champagner mit Glanzeffekt, das als Einleger für die Einladung passend geschnitten wird.
Der Vorteil dieser Größe liegt darin, dass man, wenn man die Einladungen mit dem Computer gestaltet, mit dem entsprechenden Programm bearbeitet, die Texte kreiert und dann auf das Blatt ausdruckt. So kann man vier oder sechs Einladungsinnentexte auf eine Seite ausdrucken, diese noch zuschneiden und dann in die Einladungskarte einlegen. Doch bevor es soweit ist, wird die Außenkarte erst einmal gestaltet.
Diese wird mit Baby-Streuteilen verziert, kleine Babyfüße, ein kleines Schaukelpferd oder sonstige Streuteile werden aufgeklebt. Noch einige schöne kleine Effekte und fertig ist der Außenteil der Einladung zur Taufe.
Damit das Innenblatt nicht heraus fällt, werden die beiden Teile der Einladung mit dem Baby-Organzaband zusammen gebunden. Dieses Band ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Jetzt müssen die Einladungen nur noch verteilt werden und der große Tag der Taufe kann kommen.
Und da darf natürlich die Tischdekoration nicht fehlen, denn auch hierbei ist Kreativität gefragt, denn die Taufe soll, wie die kleine Tochter, etwas Besonderes werden, an das man sich noch nach vielen Jahren erinnert und der kleinen Tochter davon erzählt. Bilder der Einladungen, der Tischdekoration und der eigentlichen Taufe in der Kirche, erzählen von diesem feierlichen Anlass.