Hochzeiten – sie sind so vielfältig wie die Menschen selbst.
Wie eine Hochzeit vonstatten geht, die Art, wie man sich das Ja-Wort gibt und wie die Hochzeitsfeier im Anschluss gefeiert wird, ist von Brautpaar zu Brautpaar unterschiedlich. Es kommt auch mitunter auf die Mentalität der beiden Ehepartner an, teilweise hängt es auch von der Staatsangehörigkeit ab.
Doch es gibt auch Brautpaare, die unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, sondern rein aus der Liebe zu dem Land, nach dessen Traditionen heiraten. Eine dieser Möglichkeit bietet Spanien.
Vielleicht war man in Spanien in Urlaub und hat eine spanische Hochzeit miterleben dürfen und ab da war klar, dass man die eigene Hochzeit selbst so verbringen möchte.
Eine Tradition in Spanien ist die, dass der Bräutigam seiner zukünftigen Braut vor der Eheschließung ein kleines Säckchen mit 13 Münzen überreicht. Diese Münzen besagen, dass der Bräutigam in Zukunft seine Frau immer unterstützen wird.
Während der Zeremonie wird dieses Brautgeld („Arras matrimoniales“) vom Bräutigam in die Hände der Braut fallen gelassen – ein ganz offizielles Versprechen.
Die Feier der Hochzeit wird ebenso typisch gestaltet, das heißt, die Tischdeko präsentiert sich im spanischen Stil.
Die Nationalflagge Spaniens zeigt sich in rot und gelb und aus diesem Grund können auch diese Farben für die Tischdeko für die spanische Hochzeit als Basis genommen werden.
Rote Rosen, die eventuell auch im Brautstrauß zu finden sind, sind wunderschöne Elemente, die eine Tischdeko zu einem besonderen Blickfang machen. Selbst wenn nur die Blüten in kleine Kerzengläser gegeben werden, die zuvor mit Dekosand – beispielsweise in gelb – befüllt wurden, sieht dies wunderschön aus.
Rote oder gelbe Kerzen, auf Spiegeluntersetzern in die Tischdeko eingebunden, machen sich ebenfalls hervorragend, sorgen für das romantische Licht für das Brautpaar und die Gäste.
Als Basis für die Tischdeko dient eine Tischdecke, wer nicht nur rot und gelb auf dem Tisch sehen möchte, kann eine weiße oder cremefarbene Tischdecke auswählen. Dadurch wirkt die Tischdeko dezenter und nicht so bunt.