Nach einem langen harten Winter mit viel Schnee, geht es nun in großen Schritten auf den Frühling zu. Die ersten Frühlingsboten, wie Krokusse und Osterglocken lassen sich bereits erblicken und die Tage werden länger. Die Tage bis zur ersten heiligen Kommunion, welche meist im April zelebriert wird, werden jedoch immer weniger. Zeit sich Gedanken über die Tischdekoration zu machen – genau abgestimmt auf die Jahreszeit in frühlingshaften Farben und darin integriert kirchliche Symbole passend zur Kommunion.
Das weiße Deckblatt der Einladungskarte wird mit orangen und gelben Blüten, sowie einem strahlend orangen Band versehen. Diese edle und zugleich freundliche Einladungskarte gibt bereits als „Vorbote“ einen kleinen Vorgeschmack auf die Tischdekoration. Die Menükarte wird mit einem gelben Einlegeblatt im gleichen Stil wie die Einladungskarten und die Tischkärtchen gehalten. Die Farben gelb und orange gehören zu den warmen Farben und stehen in der Kirche für die Sonne und somit für Licht und Lebensfreude. Auf den Tisch wird eine strahlend weiße Duni Dunicel Tischdecke gelegt, da hierauf die frühlingshaften Farben am Besten zur Geltung kommen. Ein breites Sizoflor Tischband sowie gelbe und orange Organzastoffe bilden die Grundlage der Tischdekoration. Um die Thematik der ersten heiligen Kommunion ins Tischgeschehen mit einzubringen, wird ein Tischband aus Seidenstoff und Draht mit kirchlichen Symbolen, wie beispielsweise Kelch und Kreuz, leicht über den Tisch geschwungen. Zudem werden kleine Porzellan Figuren Kommunions-Kind mit einem kleinen Kreuzkettchen, sowie die Streudeko Monstranz aus Polsterin gleichmäßig auf dem Tisch verteilt, damit sich auch jeder Gast an der schönen Tischdeko erfreuen kann. Zusätzliche Accessoires, wie kleine orangefarbene Dekosteinchen und wunderschöne Streublüten „di fiori“ in galanten Farben, verleihen jedem Tisch eine persönliche Note. Zum Schluss werden abwechselnd gelbe und orange Duni Dunilin Servietten nach Belieben etwa als Fächer gefaltet und für jeden Gast auf den Tisch gestellt. Dieser in den Farben gelb und orange erstrahlende Tisch stimmt auf den Frühling ein, und stellt gleichzeitig sowohl farblich, als auch symbolisch, einen Bezug zur Kommunion her. Die Tischdekoration steht, und nun können sie endlich kommen – der Frühling und die erste heilige Kommunion.