Wer Freunde und Bekannte zum Brunch einlädt, sollte nicht nur Leckereien auf dem Tisch haben, die das Frühstück und Mittagessen abdecken, sondern auch eine schöne Tischdeko.
Die Tischdeko zum Brunch darf nach Lust und Laune gestaltet werden. Wer seinen Gästen eine gemütliche Atmosphäre bietet, kann sich darauf verlassen, dass die Gäste gerne kommen und sich auf den Brunch oder eine andere Festlichkeit freuen.
Findet der Brunch um die Osterzeit statt, kann man zur Oster-Dekoration greifen. Hierbei kann man beispielsweise in den Farben gelb und grün dekorieren.
Wer möchte, kann einen Strauß Tulpen auf dem Tisch platzieren und einen Hasen aus Ton daneben stellen. Des Weiteren kann man Dekoblümchen aus Acryl, Margeriten Streublumen, Rattan-Kugeln oder Moos-Kugeln für die Tischdeko benutzen. Es ist eben alles erlaubt, was zum Thema passt und einem gefällt. Wird das Ganze ohne die Osterfiguren dekoriert, hat man im Handumdrehen eine schöne Tischdeko für die Frühlingsmonate.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, gibt es für die Dekoration keine festen Regeln. Jedoch sollte man darauf achten, dass man Farben miteinander kombiniert, die zueinander passen und der Tisch sollte nicht durch die Dekoration überladen wirken. Auch dekorative Utensilien, die man bereits zu Hause hat, können immer wieder aufs Neue zum Einsatz kommen. Was keinesfalls auf einem Tisch fehlen darf, sind die Servietten. Servietten sind somit das A und O auf dem Tisch, da sie nicht nur dekorativ ein schönes Bild abgeben, sondern auch den nützlichen Aspekt erfüllen.
Steht die nächste Feierlichkeit wie der Geburtstag, die Taufe oder sogar die Hochzeit an, kann man sich im Vorfeld Gedanken in Punkto Tischdekoration machen. Die positive Wirkung der Tischdeko auf das Gesamtbild der Festlichkeit sollte nicht unterschätzt werden. Deshalb sollte niemals auf die Tischdeko verzichtet werden, denn leere Tisch sind „out“.
Und eine Feier mit einem Brunch zu feiern, wird immer beliebter.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes