Filter
Tischläufer - Schmücken Sie Ihren Kommunionstisch
Die Kommunion Tischdeko erhält mit Tischläufern wunderschöne Blickfänge - Tischläufer aus Sizoweb, Sizoflor, Jute, Leinen oder Papiervlies bieten unzählige Variationsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Weiterlesen

Tischläufer für die Kommunionstischdeko – stilvolle Akzente für die Festtafel
Ein Tischläufer ist ein essenzielles Dekorationselement für die Kommunionstischdeko. Er bringt Struktur in die Tischgestaltung, setzt gezielte Akzente und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild. Je nach Material, Farbe und Breite kann ein Tischläufer den Stil der Feier unterstreichen – von klassisch-elegant bis hin zu modern und verspielt.Materialien – Vielfalt für jeden Stil
Tischläufer gibt es in verschiedenen Materialien, die jeweils eine besondere Wirkung auf die Tischdekoration haben:- Organza – Ein transparenter, leicht schimmernder Stoff, der besonders edel wirkt und eine leichte, luftige Atmosphäre schafft
- Satin – Glänzender Stoff mit luxuriöser Optik, ideal für eine elegante und festliche Dekoration
- Leinen – Natürlicher, rustikaler Look, der Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt
- Vlies – Eine preisgünstige und vielseitige Alternative, die sich leicht zuschneiden und arrangieren lässt
- Spitze – Romantisch und filigran, perfekt für eine zarte und feierliche Tischdekoration
- Jute – Rustikal und natürlich, ideal für eine ländliche oder Vintage-Kommunionsfeier.
Verschiedene Arten, einen Tischläufer zu legen
Je nach gewünschtem Stil und Tischform kann der Tischläufer unterschiedlich platziert werden:
- Klassisch mittig – Der Tischläufer wird längs über die Tischmitte gelegt und bildet die Hauptachse der Tischdekoration (diese Methode eignet sich besonders lange Tafeln mit vielen Gästen)
- Über Kreuz - Zwei Tischläufer werden so übereinander gelegt, dass sie sich in der Mitte kreuzen (dies eignet sich besonders für runde Tische)
- Mehrere Querläufer – Statt eines einzelnen Läufers werden mehrere kurze Tischläufer quer über den Tisch gelegt (besonders geeignet für kurze Tische)
- Diagonal – Eine kreative Variante, bei der der Läufer schräg über den Tisch verläuft und für eine moderne Optik sorgt
- Übereinandergelegt – Verschiedene Tischläufer in unterschiedlichen Farben oder Materialien können kombiniert und leicht versetzt aufeinandergelegt werden, um Tiefe und Kontraste zu erzeugen
Die perfekte Breite für Tischläufer
Die optimale Breite des Tischläufers hängt von der Größe des Tisches und der gewünschten Dekorationswirkung ab:
- 30 cm bis 40 cm: Ideal für Standard-Esstische (ca. 80–100 cm breit), sorgt für eine elegante, dezente Note
- 50 cm bis 60 cm: Perfekt für größere Tafeln oder wenn der Läufer als Hauptdekoelement dienen soll
- 15 cm bis 25 cm: Schmale Tischläufer, die gut als Ergänzung zu einer Tischdecke oder für Kombinationen mit mehreren Läufern geeignet sind
Mit der richtigen Wahl des Tischläufers lässt sich die Kommunionstischdeko stilvoll abrunden. Die hochwertigen Materialien und vielfältigen Designs von Tafeldeko ermöglichen eine individuelle und harmonische Gestaltung, die den feierlichen Anlass perfekt unterstreicht. Unifarben oder mit Motiven verschönern Tischläufer eine jede Tischdekoration. Wunderschön als Basis, für die stimmungsvolle Tischdekoration für die Tischdeko zur Kommunion.