Feste Feiern -
Geburtstag
Wikipedia,
die freie Enzyklopädie im Internet, lädt
immer wieder zum Stöbern ein. Was schreiben
die eigentlich zum Thema „Geburtstag“? „Der
Geburtstag bezeichnet den Jahrestag der
Geburt oder den tatsächlichen Tag der Geburt
einer Person“, steht da. Und weiter: „Ein
weit verbreiteter Brauch ist es seinen
Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu
feiern. Bei Kindern ist zusätzlich zu der
Feier mit Verwandten Kindergeburtstag
üblich.“ Das klingt ja alles reichlich
trocken, was man da über den für viele
Menschen höchsten Festtag im Jahr (nimmt man
mal Weihnachten und Ostern raus) lesen kann. Denn
es gibt in der Tat nichts Schöneres, als den
Geburtstag im Kreis der Familie oder mit
guten Freunden zu feiern. Schon Wochen
vorher wird die Geburtstagsfeier geplant.
Nett sollen es die Gäste haben, sollen sich
an einer nett gedeckten Tafel wohl fühlen.
Da heißt es, sich richtig vorzubereiten,
denn ein hübsch gedeckter Tisch ist die
halbe Miete. Dafür muss man gar nicht tief
in die Tasche greifen. Eher ist Kreativität
gefragt. Wie wäre es also, auf die gewohnte
Tischdecke aus Stoff zu verzichten und
stattdessen die hochwertigen
Papiertischdecken von Duni aufzulegen. Das
spart nach dem Fest das Waschen und wenn man
ein Glas Rotwein umfällt, muss die Hausfrau
sich nicht mit den unausweichlichen Flecken
herum schlagen. Die Duni-Tischdecken gibt es
in verschiedenen Größen und vor allem in
ganz unterschiedlichen Farben, was den Weg
zum herrlich kreativ dekorierten
Geburtstags-Tisch öffnet. Dabei steht die
Überlegung im Vordergrund, ob man an eine
wirklich festliche Tafel lädt, wo eher eine
klassische Tischdeko angeraten ist, oder ob
man das Geburtstagsessen unter ein
bestimmtes Thema stellt, was Tür und Tor für
eine fröhlich-verspielte Tischdekoration
öffnet.
Spielen
wir zwei Varianten durch, zunächst die
klassische, festliche Tafel. Die weiße
Tischdecke als Basis ist obligatorisch.
Darauf, in der Mitte angeordnet, Adria, ein
gewebtes Tischband aus Satin, das es in
vielen Farben gibt, was schier unendliche
Kombinationsmöglichkeiten eröffnet.
Glücklich ist, wer ein rein weißes Geschirr
besitzt. Ansonsten sollte das Tischband
abgestimmt sein auf die Grundfarben des
Services. Zur Geburtstagstafel gehören in
jedem Fall Kerzen. Sehr chic machen sich die
Kerzengläser Faro, auch sie werden in
unterschiedlicher Färbung angeboten.
Entscheidet man sich stattdessen für einen
Themengeburtstag, sollte man in jedem Fall
das Thema so wählen, das es mit dem Jubilar
in Zusammenhang steht. Das Geburtstagskind
ist beispielsweise ein Freund der Berge.
Dann bietet sich ein bayerischer Abend mit
zünftigen Spezialitäten aus der
Alpenrepublik in gekochter und flüssiger
Form an. Um damit es richtig zünftig wird
ist die Tischdeko dann so gehalten, als sei
das ganze Jahr Oktoberfest: Auf die
Festtafel wieder die weiße Grunddecke. Und
dann entweder die Mitteltischdecke
Bayerische Raute oder stattdessen das
gleiche blau-weiße Muster als Tischset für
jeden Gast. Im CD-Player sollte dann eine
zünftige Blasmusik liegen und der
bajuwarischen Geburtstagsgaudi steht nichts
mehr im Wege.
Produkte für's
Geburtstags Fest finden Sie hier unter
>>>>>>>>Geburtstag |
|